Stand Up Paddle kaufen: Das ist zu beachten
Wie gross sollte das Board sein? Und passen Inflatables oder doch Hardboards zu mir? Unser Stand-Up-Paddle(SUP)-Berater beantwortet die wichtigsten Fragen zum Board-Kauf.
Welches SUP passt zu mir?
1. Frage: Wer nutzt das Stand Up Paddle? â Die erforderliche Traglast bestimmen
Als allererstes gilt es zu klären, wer das SUP verwenden wird. Benutzt nur du es oder auch Familie und Freunde? Und nimmst du für längere Touren evtl. noch Gepäck mit? Achte hier also auf die angegebene Traglast, welche auf keinen Fall überschritten werden darf. Ist die Traglast zu klein, wird das SUP instabil und das Paddeln schwieriger.
2. Frage: Hardboard oder Inflatable (aufblasbar)?
Dies kommt ganz darauf an. Dadurch unterscheiden sich die beiden Arten:
Hardboards:
- Erfordern mehr Platz zum Lagern (normalerweise 3â3.8 m lang)
- Erfordern Dachträger â mit ein wenig Übung ist das SUP jedoch schnell auf dem Auto festgezurrt
- Aufpumpen entfällt
- Etwas bessere Fahreigenschaften & schnellere Geschwindigkeiten
- Besser fürs Meer und für Wellengang geeignet als Inflatables
Â
Inflatables:
- Durch optimierte Festigkeit und Steifigkeit sind Inflatables mittlerweile nahezu gleich leistungsstark wie Hardboards
- Leicht zu transportieren
- Lassen sich auf Rucksackgrösse zusammenfalten und eignen sich perfekt für den Transport im Auto oder auch im Flugzeug
- Robuster und weniger anfällig für Kratzer
3. Frage: Wie gross sollte das SUP sein? â Tipps zu Länge, Breite und Dicke
Die Grösse wird normalerweise in englischen Massen angegeben.
Dabei gilt: 1 Foot = 30.48 cm, 1 Inch = 2.54 cm
Â
Länge:
Die Länge bestimmt die Geschwindigkeit und den Geradeauslauf. Generell gilt: Je länger das SUP, desto schneller. Ein langes Board (ab 11âČ) hat zudem mehr Volumen und hat somit auch eine höhere Traglast â ideal für höheres Körpergewicht und längere Touren mit Gepäck.
Ein kürzeres SUP (9â11âČ) ist perfekt für Einsteiger und wendiger, aufgrund des schwächeren Geradeauslaufs aber weniger geeignet für lange Touren.
Â
Rechenbeispiel:
Ein klassisches SUP von 12âČ 6âł entspricht etwa 381 cm.
Breite:
Welche Breite ist die richtige für mich? Dies hängt von deiner Erfahrung ab. Es gilt: Je schmaler das Board, desto wackliger.
- Einsteiger: Hier empfehlen sich breitere SUPs (32â36 Inch), die stabiler auf dem Wasser sind.
- Fortgeschrittene: Breite SUPs können schnell langweilig werden. Sportlich veranlagte Paddler können hier auf 29 Inch zugreifen, sehr Sportliche auf 25-Inch-Raceboards.
Â
Rechenbeispiel:
Ein SUP mit den Massen 12âČ 6âł x 32âł ist ca. 81 cm breit.
Â
Dicke:
SUPs gibt es normalerweise in 4 oder 6 Inch Breite. Dabei gilt:
- 4 Inch sind perfekt für Kinder und Leichtgewichtige (< 60 kg)
- 6 Inch für schwerere Personen
4. Frage: Wofür nutze ich das SUP? â Welches Board zu wem passt
- Einsteiger: Hier eignen sich am besten kürzere Allround-Boards (9 bis 11âČ und runde Nase)
- Für lange Touren und solche, die die Herausforderung mögen: Touring-SUPs (ab 11âČ und spitzere Nase)
- Für Rennen: Race-Hardboards (meistens 14âČ)
- Für die, die das Spezielle suchen: SUPs für Yoga, Wildwasser, Wing-Surfen, Wing-Folien, Windsurfen
5. Frage: Wo kann ich paddeln gehen?
Fast überall, wo es Wasser gibt. Auf dem See, im Meer, auf dem Fluss. Ausnahmen sind Naturschutzzonen und Gewässer, wo Rudern verboten ist.
Â
6. Frage: Was sollte ich mitnehmen?
Das kommt ganz darauf an, was du vorhast.
Was auf jede Tour gehört:
- SUP-Paddel, meistens im Set enthalten
- Leash, ebenfalls in Sets enthaltenÂ
Â
Bei mehr als 300 Metern von der Uferlinie entfernt: eine Schwimmweste pro Person.
Für die Mitnahme von Kleidern, Portemonnaie, Handy:
- Wasserdichte Packsacks oder Schwimmsäcke
- Handyschutzhüllen
Â
Kleider:
Warme Temperaturen, kurze Touren: Badebekleidung, Boardshorts, UVP-Shirts. Wirdâs kälter, sind Neoprenanzüge die perfekte Anlaufstelle.
7. Letzte Frage: Was sollte ich unterwegs beachten?
Das Wichtigste:
- In Ufernähe und bei Menschen auf Knien fortbewegen
- Das SUP mit Namen und Adresse des Besitzers anschreiben
- Und wie oben bereits erwähnt: Ab 300 Metern Entfernung vom Ufer eine Schwimmweste mitnehmen
Â
Ready, stand up, go!
Bist du bereit fürs SUP-Abenteuer und hast das perfekte Board gefunden? Informiere dich hier vor dem Ablegen noch über die wichtigsten Regeln. Wir wünschen viel Spass!